Das mysteriöse „Ragequit“: Eintauchen in die Welt der Twitch-Gamer und Streamer
Du bist Gamer oder Streamer auf Twitch und hast schon einmal von „Ragequit“ gehört? Erfahren Sie hier, was dieser Begriff bedeutet und welche Auswirkungen er auf die Twitch-Community hat.
Was ist Ragequit?
Der Begriff „Ragequit“ bedeutet:
- Der Akt des abrupten und impulsiven Verlassens eines Online-Spiels, normalerweise aus Frustration oder Wut.
- Der Spieler, der diese Übung durchführt.
Wie man mit Ragequit umgeht
Hier sind einige Tipps zur Vermeidung oder zum Umgang mit Ragequit:
- Machen Sie regelmäßig Pausen, um nicht von Frust überwältigt zu werden.
- Nehmen Sie eine positive Einstellung ein und betrachten Sie Niederlagen als Lernchancen.
- Kommunizieren Sie mit anderen Spielern und teilen Sie Ihre Frustrationen, um gemeinsam besser mit ihnen umgehen zu können.
- Wenn Sie Zeuge eines Wutausbruchs werden, versuchen Sie, verständnisvoll zu bleiben und ermutigen Sie die Person, eine Pause einzulegen oder über ihre Gefühle zu sprechen.
Der Ursprung des Ragequit
Der Begriff „Ragequit“ entstand in den 2000er Jahren mit dem Aufkommen von Online-Spielen und Diskussionsplattformen wie Foren und sozialen Netzwerken. Das Wort „Rage“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Wut“, während „quit“ „gehen“ bedeutet. Der Begriff wurde von der Gaming-Community populär gemacht, die damit die intensive emotionale Reaktion beschrieb, die ein Spieler verspürt, wenn er ein laufendes Spiel abrupt verlässt. Seitdem ist der Begriff „Ragequit“ im Gamer- und Streamer-Jargon allgegenwärtig und wird oft humorvoll verwendet, um diese frustrierenden Situationen zu beschreiben.